de Winder
  • Projekte
    • Beratungsunternehmen
    • Hörbuchverlag Hamburg
    • Carlsen Verlagscampus Hamburg
      • Carlsen Verlag DOCK 18
      • Carlsen Verlag DOCK 20
    • Vattenfall Elbside Hamburg
    • Vattenfall Deutschlandzentrale Berlin
    • Kanzlei Luther
    • WALL Unternehmenszentrale
    • WBW Neckarbogen Baufeld F4
    • WBW Visitor Center Belvedere Wien
    • IBB Investitionsbank Berlin
    • Logistikhalle ULL73 Berlin
    • Topaspark VUL013 Berlin
    • Studio Q205 Berlin
    • Konzeptstudie Avuspace Berlin
    • Juris Dependance Berlin
    • BCG Platinion Berlin
    • Values Hamburg
    • Hypoport Berlin
    • RBB Sitzungssaal Berlin
    • Neckarbogen Baufeld L6
    • WBW Neckarbogen Baufeld L6
    • Möckernkiez Berlin
    • Cyren Berlin
    • Etventure Berlin
    • Danone Frankfurt
    • Mozilla Ed. 2 Berlin
    • Mozilla Ed. 1 Berlin
    • EDGE Berlin
    • SinnerSchrader Frankfurt
    • Axel Springer hy Berlin
    • Jones Lang LaSalle Berlin
    • Digital Lab Rocket Tower Berlin
    • Modul Möbel Digital Lab
    • Nexenio Berlin
    • Psychiatrische Klinik Schweiz
    • WBW Stadthaus Gransee
    • Büro für Projektentwickler Berlin
    • Omnicom Media Group Germany Düsseldorf
    • Rocket Internet Berlin
    • Logistikhalle JOS Berlin
    • Gaming- und eSports-Unternehmen Berlin
    • Büro Bikini Berlin
    • Konferenzetage Kurfürstendamm Berlin
    • Zalando
      • Innovation Lab und Food Court Berlin
      • Tech Hub Berlin
      • Fashion Hub Berlin
      • Headquarter Berlin
    • Dierks und Bohle
      • Berlin
      • Düsseldorf
    • Kanzlei Noerr
      • Noerr Hamburg
      • Noerr München
      • Noerr Berlin
      • Noerr London
    • Fraunhofer Forum Elektromobilität
    • Musterkabinett Berlin
    • Archiv
      • Zeit Online
      • HTZ
      • Event Lounge Beisheim Center
      • ABDA
      • Technology Center
      • ACA
      • Siebenundzwanzig Quadratmeter
      • Siebzehn A
      • HHH
      • O 205
      • Alfred-Döblin-Platz
      • Groupon
      • Google
      • Verband der Automobilindustrie
      • Egon Zehnder
      • Stiftung Neue Verantwortung
      • Allianz
      • Der Spiegel
      • Villa Westend
      • Kusch+Co
      • Wandelhalle
      • Meisterhäuser Dessau
      • Schloss Tandelier
  • Motion
    • Felice Dentro
    • IBB Atrium
    • Über uns
    • KNACK & KNISTER
    • POW!
    • BAAM!
    • Danone Dance
    • YEAH!
    • SURSPACES
  • Profil
    • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Büro
    • Presse
  • Karriere
  • Impressum & Datenschutz
  • 
  • 27. Juni 2016
  • Filmtipp: HIGH-RISE / Hochhaus
    Architektur-Science-Fiction mit Tom Hiddleston und Jeremy Irons

    Ende des Monats startet ein britischer Science-Fiction-Film von Ben Wheatley in den Kinos, der sich klug und grotesk mit Architektur auseinandersetzt. Die Verfilmung der 1975 erschienenen dystopischen Novelle High Rise… » weiter

  • 4. November 2015
  • Ausstellung: Ausstellung: Kooperationsprojekt „STADT/BILD. IMAGE OF A CITY“
    „The Dialogic City: Berlin wird Berlin“ in der Berlinischen Galerie

    Zum zweiten Mal eröffneten vier der führenden Berliner Institutionen, Berlinische Galerie, Deutsche Bank KunstHalle, KW Institute for Contemporary Art, Nationalgalerie Berlin, gemeinsam und unter einem thematischen Dach ihre Ausstellungen. Das… » weiter

  • 9. Oktober 2015
  • MAKE CITY: Filmdokumentation des ersten Festivals für Architektur und Andersmachen 2015

    Endlich ist auch die Minidokumentation
 zu MAKE CITY online. Die Kurzdokumentation fasst in 12 Minuten die thematische Vielfalt des Festivals zusammen, gibt Einblicke in ausgewählte Veranstaltungen und zeigt damit, wie… » weiter

  • 2. September 2015
  • Veranstaltung: dessau open und Bauhausfest 2015 im Zeichen Kandinskys
    01. bis 04. September in und um das Bauhausgebäude

      Die Feste des Bauhauses sind legendär: In den 1920-ern feierten die Bauhäusler mit aufwändigen Inszenierungen, Verkleidungen und Konzerten – und mit ihnen die ganze Stadt. Seit 1997 lässt die… » weiter

  • 21. August 2015
  • Veranstaltung Film: DOKU.ARTS Architectures in Motion
    Dokumentarfilmfestival und Symposium zu Architektur in Berlin

    DOKU.ARTS zeigt die Vielfalt und Experimentierfreudigkeit des Dokumentarfilms. Jährlich widmet sich dieses Filmfestival dem dokumentarischen Genre, von der Langzeitbeobachtung zum essayistischen Film, vom Kompilationsfilm zur Hommage. Dieses Jahr, zu Gast… » weiter

  • 20. August 2015
  • Ausstellung und Film: Pop Up Kino mit Duplex Architekten
    Mit den Augen der Anderen in der Architekturgalerie Berlin

    Ausstellungen über zeitgenössische Architektur arbeiten in der Regel mit Plänen, Modellen und Fotos. Das Medium Film spielt in diesem Kontext jedoch kaum eine Rolle. Das ist insbesondere deshalb verwunderlich, weil das bewegte… » weiter

  • 19. August 2015
  • Filmtipp: Highlights der Expo-Architektur in Mailand 2015

    Für alle, die es dieses Jahr nicht nach Mailand zur Expo geschafft haben, gibt es nun auf der Seite der Deutschen Welle einen kurzen Beitrag mit einen Rundgang durch das… » weiter

  • 24. April 2015
  • Veranstaltung Film: ARCH+ präsentiert DIE MODERNE STADT
    Filmessays zur neuen Urbanität der 1950/60-er Jahre am 14. Mai im KW Berlin

    Die Wohnungsnot in den Großstädten, umstrittene Bauprojekte und Gentrifizierung verdeutlichen, dass Städtebau immer noch eine der Fragen der Zukunft ist. Den Idealen des „Neuen Bauens“ der 1920-er Jahre folgend, zielte… » weiter

  • 1. Februar 2015
  • Veranstaltung: „Room for Emotions: Embodying Architecture in Film“
    Berlinale Talents mit Matthias Sauerbruch

    Die 65. Internationalen Filmfestspiele halten dieses Jahr für Architekten und Architekturinteressierte ein interessantes Format bereit und untersuchen, wie das räumliche Verständnis von Architektur in die Darstellung des Films übertragen werden… » weiter

  • 29. Januar 2015
  • Filmtipp: Die Böhms – Architektur einer Familie

    Aktuell ist ein Film in den Kinos gestartet, der ein Porträt der berühmten Architektenfamilie Böhm zeichnet. Über zwei Jahre hinweg hat der Filmemacher Maurizius Staerkle Drux die Arbeit und das… » weiter

  • 7. Januar 2015
  • Ausstellung: Architecture for Communication
    Wowhaus in der Architektur Galerie Berlin

    Die kommende Ausstellung „Architecture for Communication“ in der Architekturgalerie Berlin zeigt ab dem 16. Januar 2015 eine Collage aus den bekanntesten Projekten des russischen Design- und Architekturbüro Wowhaus. Wowhaus, 2007… » weiter

  • 17. November 2014
  • Filmtipp: „Kathedralen der Kultur“ von Wim Wenders

    Am Sonntag, den 23. 11.2014 zeigt die Architektenkammer Berlin im Rahmen der Reihe „Architektur im Film“ den 1. Teil des Dokumentarfilms „Kathedralen der Kultur“ von Wim Wenders. Wenn Gebäude sprechen könnten,… » weiter

  • 14. Oktober 2014
  • Filmtipp: Verdrängung hat viele Gesichter

    Das Filmkollektiv Schwarzer Hahn vermittelt in seinem Dokumentarfilm „Verdrängung hat viele Gesichter“ einen Eindruck, was auf den Straßen der Hauptstadt vor sich geht. Denn Berlin hat schon seit längerem mit… » weiter

  • 4. Oktober 2014
  • Filmtipp: „Richtung 2000 – Vorschau auf die Welt von morgen“ von 1972

    Zurück in die Zukunft: Das ZDF hat im Jahr 1972 einen Blick ins Jahr 2000 gewagt und in einem interessanten, wenn auch amüsanten 3-Teiler das Leben auf der Erde 40… » weiter

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}