de Winder
  • Projekte
    • Haupttelegrafenamt Berlin
    • Beratungsunternehmen
    • Hörbuchverlag Hamburg
    • Carlsen Verlagscampus Hamburg
      • Carlsen Verlag DOCK 18
      • Carlsen Verlag DOCK 20
    • Vattenfall Elbside Hamburg
    • Vattenfall Deutschlandzentrale Berlin
    • Kanzlei Luther
    • WALL Unternehmenszentrale
    • WBW Neckarbogen Baufeld F4
    • WBW Visitor Center Belvedere Wien
    • IBB Investitionsbank Berlin
    • Logistikhalle ULL73 Berlin
    • Topaspark VUL013 Berlin
    • Studio Q205 Berlin
    • Konzeptstudie Avuspace Berlin
    • Juris Dependance Berlin
    • BCG Platinion Berlin
    • Values Hamburg
    • Hypoport Berlin
    • RBB Sitzungssaal Berlin
    • Neckarbogen Baufeld L6
    • WBW Neckarbogen Baufeld L6
    • Möckernkiez Berlin
    • Cyren Berlin
    • Etventure Berlin
    • Danone Frankfurt
    • Mozilla Ed. 2 Berlin
    • Mozilla Ed. 1 Berlin
    • EDGE Berlin
    • SinnerSchrader Frankfurt
    • Axel Springer hy Berlin
    • Jones Lang LaSalle Berlin
    • Digital Lab Rocket Tower Berlin
    • Modul Möbel Digital Lab
    • Nexenio Berlin
    • Psychiatrische Klinik Schweiz
    • WBW Stadthaus Gransee
    • Büro für Projektentwickler Berlin
    • Omnicom Media Group Germany Düsseldorf
    • Rocket Internet Berlin
    • Logistikhalle JOS Berlin
    • Gaming- und eSports-Unternehmen Berlin
    • Büro Bikini Berlin
    • Konferenzetage Kurfürstendamm Berlin
    • Zalando
      • Innovation Lab und Food Court Berlin
      • Tech Hub Berlin
      • Fashion Hub Berlin
      • Headquarter Berlin
    • Dierks und Bohle
      • Berlin
      • Düsseldorf
    • Kanzlei Noerr
      • Noerr Hamburg
      • Noerr München
      • Noerr Berlin
      • Noerr London
    • Fraunhofer Forum Elektromobilität
    • Musterkabinett Berlin
    • Archiv
      • Zeit Online
      • HTZ
      • Event Lounge Beisheim Center
      • ABDA
      • Technology Center
      • ACA
      • Siebenundzwanzig Quadratmeter
      • Siebzehn A
      • HHH
      • O 205
      • Alfred-Döblin-Platz
      • Groupon
      • Google
      • Verband der Automobilindustrie
      • Egon Zehnder
      • Stiftung Neue Verantwortung
      • Allianz
      • Der Spiegel
      • Villa Westend
      • Kusch+Co
      • Wandelhalle
      • Meisterhäuser Dessau
      • Schloss Tandelier
  • Motion
    • Felice Dentro
    • IBB Atrium
    • Über uns
    • KNACK & KNISTER
    • POW!
    • BAAM!
    • Danone Dance
    • YEAH!
    • SURSPACES
  • Profil
    • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Büro
    • Presse
  • Karriere
  • Impressum & Datenschutz
  • 
  • 5. April 2017
  • Veranstaltung: Erfolgreiches Recruitmentevent INpuls KICK OFF 2017
    Klaus de Winder als neuer Juror dabei

    Beim Recruitementevent für Innenarchitekten, dem INpuls KICK OFF 2017, wurde am 11.03.2017 in München zum zweiten Mal der INpuls KICK OFF Award verliehen.  Auch dieses Jahr vernetzte das INpuls Karriere-Speeddating… » weiter

  • 22. Februar 2017
  • Veranstaltung: Klaus de Winder Mitglied der Jury beim 2. INPULS KICK OFF

    In zwei Wochen ist es wieder soweit, am 11. März 2017 findet das zweite Recruitmentevent der Innenarchitekten INPULS KICK OFF statt. Im Rahmen der Munich Creative Business Week vom 4.-12…. » weiter

  • 12. September 2016
  • Veranstaltung: !Work better not harder! am 15. September im OffX Berlin
    Klaus de Winder bei Expertendiskussion

    Gibt es weltweit allgemeine Trends und Tendenzen, die „Neue Büros“ entstehen lassen, weil sie das Arbeiten verändern? Und wie sehen diese aus? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranstalten… » weiter

  • 10. August 2016
  • Wettbewerb: ICONIC Award 2016 und Nominierung für German Design Award 2017
    Unser Projekt „Konferenzetage Kurfürstendamm“

    Unser Projekt Konferenzetage Kurfürstendamm erhielt beim diesjährigen Design Wettbewerb ICONIC Award 2016, ausgelobt vom Rat für Formgebung, eine Auszeichnung in der Kategorie ‚Interior Special‘. Außerdem wurde das Projekt für den… » weiter

  • 2. August 2016
  • Wettbewerb: Nominierung unseres Projektes „Büro Bikini Berlin“ für German Design Award 2017

    Wir freuen uns sehr über die Nominierung unseres Projektes Büro Bikini Berlin für den German Design Award 2017, ausgelobt vom Rat für Formgebung!     Mehr Infos und Fotos zum… » weiter

  • 28. Januar 2016
  • Messe: de Winder Architekten als Tour-Guide auf der INNOVATIONS@DOMOTEX 2016

    Erstmalig haben de Winder Architekten in diesem Jahr die weltweit führende Messe für Teppiche und Bodenbeläge DOMOTEX in Hannover besucht. Doch nicht nur das – im Rahmen eines zweistündigen Rundgangs… » weiter

  • 6. Januar 2016
  • Die Straßenlaternen Berlins kennenlernen
    Neuauflage des Stadtleuchten-Kartenquartetts von DOM publishers

    Im DOM publishers Verlag ist derzeit wieder das beliebte Kartenspiel Stadtbeleuchtung. Berliner Lichtelemente erhältlich, das lange Zeit vergriffen war. Das Quartettspiel widmet sich der bisher unbeachteten Spezies der urbanen Alltagskultur… » weiter

  • 4. November 2015
  • Ausstellung: Ausstellung: Kooperationsprojekt „STADT/BILD. IMAGE OF A CITY“
    „The Dialogic City: Berlin wird Berlin“ in der Berlinischen Galerie

    Zum zweiten Mal eröffneten vier der führenden Berliner Institutionen, Berlinische Galerie, Deutsche Bank KunstHalle, KW Institute for Contemporary Art, Nationalgalerie Berlin, gemeinsam und unter einem thematischen Dach ihre Ausstellungen. Das… » weiter

  • 19. August 2015
  • Filmtipp: Highlights der Expo-Architektur in Mailand 2015

    Für alle, die es dieses Jahr nicht nach Mailand zur Expo geschafft haben, gibt es nun auf der Seite der Deutschen Welle einen kurzen Beitrag mit einen Rundgang durch das… » weiter

  • 12. August 2015
  • Veranstaltung: Symposium und Pop-up-Ausstellung „Kann Gestaltung Gesellschaft verändern?“

    Kann Gestaltung Gesellschaft verändern? Wie können wir in die sich stets fortschreitende Modernisierung emanzipative Ideen einschreiben? Hat sich der Anspruch des Bauhauses und der klassischen Avantgarden, durch Gestaltung Gesellschaft positiv… » weiter

  • 16. Juli 2015
  • Wettbewerb ICONIC Award 2015: Auszeichnung für unser Projekt Büro Bikini Berlin

    Unser Projekt Büro Bikini Berlin erhielt beim diesjährigen Design Wettbewerb ICONIC Award, ausgelobt vom Rat für Formgebung, eine Winner-Auszeichnung in der Kategorie ‚Corporate’. Wir freuen uns sehr! Weitere Infos zum… » weiter

  • 20. April 2015
  • Presse: „Büro Bikini Berlin“ aktuell im AIT-Magazin
    Ausgabe 4.2015 stellt de Winder-Projekt vor

    Das renommierte Fachmagazin AIT stellt seinen Lesern in den monatlichen Themenausgaben ausgewählte internationale Projekte der Architektur und Innenarchitektur vor. Die aktuelle Ausgabe 4.2015 zum Thema „Büro und Verwaltung“ präsentiert auf… » weiter

  • 23. März 2015
  • Ausstellung: Werkschau der internationalen Kunstbewegung ZERO in Berlin eröffnet
    Noch bis zum 8. Juni 2015

    Über 50 Jahre nach Gründung wurde am Samstag im Berliner Martin-Gropius-Bau die mit 200 Werken bisher umfassendste Ausstellung zur Kunstbewegung ZERO eröffnet. Wie Heinz Mack – einer der Gründungsmitglieder der… » weiter

  • 19. März 2015
  • Veranstaltung: ‚projekt bauhaus‘ // ARCH+features 36
    Auftaktveranstaltung am 26.03. „Kann Gestaltung Gesellschaft verändern“

    Im Jahr 2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass führt die Initiative „Projekt Bauhaus“ in einem auf fünf Jahre angelegten Prozess eine kritische Inventur der… » weiter

  • 24. Februar 2015
  • Buchtipp: BIG. HOT TO COLD. An odyssey of architectural adaptation.
    Neuer Bildband von Bjarke Ingels mit Fallbeispielen zum Thema nachhaltige Architektur

    Kürzlich ist nach dem internationalen Bestseller von BIG YES IS MORE das neue Buch der BIG Group HOT TO COLD. An odyssey of architectural adaptation erschienen. Auf über 700 Seiten… » weiter

  • 5. Februar 2015
  • Diskussions- und Produktionspanel: projekt bauhaus
    Kritische Evaluation der Bauhaus-Ideen durch internationale Expertengruppe

    Im Jahr 2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass wurde von einer transdisziplinären, internationalen Expertengruppe das projekt bauhaus mit dem Ziel initiiert, eine kritische… » weiter

  • 14. Januar 2015
  • Auftakttreffen: Make City stellt sich vor

    Gestern fand das Auftakttreffen der Gründungspartner und mitgestaltenden Partner für „Make City – das Festival für Architektur und Andersmachen“ statt. Die Initiatorin von Make City, die Kuratorin Francesca Ferguson lud… » weiter

  • 6. Januar 2015
  • MAKE CITY – urbane Ressourcen neu aufgelegt
    Erstes Festival für Architektur und Andersmachen 11. – 28.06.2015 in Berlin

    Berlin ist aktuell die Plattform für den virulenten Diskurs über neue Architektur, Stadtplanung und die Frage: Wie wollen wir in Zukunft (zusammen)leben? Sie ist Magnet für Investoren und wächst exponentiell…. » weiter

  • 26. Mai 2014
  • Veranstaltung: Nachtschicht 2014 – Berlin Design Night

    Bereits zum dritten Mal nach 2012 und 2013 öffnen in diesem Jahr während der NACHTSCHICHT – BERLIN DESIGN NIGHT die Designstudios und Agenturen der Hauptstadt ihre Türen für die designinteressierte… » weiter

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}