de Winder
  • Projekte
    • Haupttelegrafenamt Berlin
    • Beratungsunternehmen
    • Hörbuchverlag Hamburg
    • Carlsen Verlagscampus Hamburg
      • Carlsen Verlag DOCK 18
      • Carlsen Verlag DOCK 20
    • Vattenfall Elbside Hamburg
    • Vattenfall Deutschlandzentrale Berlin
    • Kanzlei Luther
    • WALL Unternehmenszentrale
    • WBW Neckarbogen Baufeld F4
    • WBW Visitor Center Belvedere Wien
    • IBB Investitionsbank Berlin
    • Logistikhalle ULL73 Berlin
    • Topaspark VUL013 Berlin
    • Studio Q205 Berlin
    • Konzeptstudie Avuspace Berlin
    • Juris Dependance Berlin
    • BCG Platinion Berlin
    • Values Hamburg
    • Hypoport Berlin
    • RBB Sitzungssaal Berlin
    • Neckarbogen Baufeld L6
    • WBW Neckarbogen Baufeld L6
    • Möckernkiez Berlin
    • Cyren Berlin
    • Etventure Berlin
    • Danone Frankfurt
    • Mozilla Ed. 2 Berlin
    • Mozilla Ed. 1 Berlin
    • EDGE Berlin
    • SinnerSchrader Frankfurt
    • Axel Springer hy Berlin
    • Jones Lang LaSalle Berlin
    • Digital Lab Rocket Tower Berlin
    • Modul Möbel Digital Lab
    • Nexenio Berlin
    • Psychiatrische Klinik Schweiz
    • WBW Stadthaus Gransee
    • Büro für Projektentwickler Berlin
    • Omnicom Media Group Germany Düsseldorf
    • Rocket Internet Berlin
    • Logistikhalle JOS Berlin
    • Gaming- und eSports-Unternehmen Berlin
    • Büro Bikini Berlin
    • Konferenzetage Kurfürstendamm Berlin
    • Zalando
      • Innovation Lab und Food Court Berlin
      • Tech Hub Berlin
      • Fashion Hub Berlin
      • Headquarter Berlin
    • Dierks und Bohle
      • Berlin
      • Düsseldorf
    • Kanzlei Noerr
      • Noerr Hamburg
      • Noerr München
      • Noerr Berlin
      • Noerr London
    • Fraunhofer Forum Elektromobilität
    • Musterkabinett Berlin
    • Archiv
      • Zeit Online
      • HTZ
      • Event Lounge Beisheim Center
      • ABDA
      • Technology Center
      • ACA
      • Siebenundzwanzig Quadratmeter
      • Siebzehn A
      • HHH
      • O 205
      • Alfred-Döblin-Platz
      • Groupon
      • Google
      • Verband der Automobilindustrie
      • Egon Zehnder
      • Stiftung Neue Verantwortung
      • Allianz
      • Der Spiegel
      • Villa Westend
      • Kusch+Co
      • Wandelhalle
      • Meisterhäuser Dessau
      • Schloss Tandelier
  • Motion
    • Felice Dentro
    • IBB Atrium
    • Über uns
    • KNACK & KNISTER
    • POW!
    • BAAM!
    • Danone Dance
    • YEAH!
    • SURSPACES
  • Profil
    • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Büro
    • Presse
  • Karriere
  • Impressum & Datenschutz
  • 
  • 26. März 2015
  • Veranstaltung: Partizipation macht Architektur
    Buchpräsentation und Diskussion am 27. März bei Aedes Berlin

    Der Begriff Partizipation wird heute so selbstverständlich und oft verwendet, dass der Eindruck entstehen könnte, die Beteiligung an baulichen Prozessen funktioniere einwandfrei. Auch wenn proklamiert wird, dass eine Beteiligung zur… » weiter

  • 25. März 2015
  • Veranstaltung: URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen
    Buchvorstellung, Vortrag und Gespräch am 30.03.15 im DAZ

    Zum Projekt „URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen”, initiiert von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, ist eine Publikation erschienen. Das von Kristien Ring, AA Projects, herausgegebene… » weiter

  • 24. März 2015
  • Buchtipp: „Der Raum in der Kunst. Die Sammlung Französische Straße“
    Sammlung Bellstedt präsentiert Arbeiten zu Raum und Architektur

    Was ist der Raum? Nicht zuletzt die bildende Kunst setzt sich seit jeher mit diesem elementaren Thema auseinander, gibt Zeugnis von räumlicher Wahrnehmung und spiegelt die Auffassungen unterschiedlicher Epochen über… » weiter

  • 23. März 2015
  • Ausstellung: Werkschau der internationalen Kunstbewegung ZERO in Berlin eröffnet
    Noch bis zum 8. Juni 2015

    Über 50 Jahre nach Gründung wurde am Samstag im Berliner Martin-Gropius-Bau die mit 200 Werken bisher umfassendste Ausstellung zur Kunstbewegung ZERO eröffnet. Wie Heinz Mack – einer der Gründungsmitglieder der… » weiter

  • 20. März 2015
  • Buchtipp: „Baumhäuser. Neue Architektur in den Bäumen“ von Andreas Wenning
    Baumhäuser unter der Lupe genommen

    Ein Baumhaus fasziniert. Sich so ein Traumhaus in luftigen Höhen zu bauen, ist allerdings alles andere als ein lose zusammen gezimmerter Bretterverschlag. Dann kann auch mal ein komfortables und mit… » weiter

  • 19. März 2015
  • Veranstaltung: ‚projekt bauhaus‘ // ARCH+features 36
    Auftaktveranstaltung am 26.03. „Kann Gestaltung Gesellschaft verändern“

    Im Jahr 2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass führt die Initiative „Projekt Bauhaus“ in einem auf fünf Jahre angelegten Prozess eine kritische Inventur der… » weiter

  • 18. März 2015
  • Presse: Architekturzeitung präsentiert das de Winder-Projekt „Dierks+Bohle Berlin“

      Heute wurde unser Büroausbau für die Anwaltskanzlei „Dierks+Bohle Berlin“ in der Online-Ausgabe der Architekturzeitung umfangreich veröffentlicht. Hier geht’s zum Artikel: http://www.architekturzeitung.com/architektur

  • 16. März 2015
  • Ausstellung: Werke des russischen Künstlers und Architekten Alexander Brodsky
    Noch bis zum 5. Juni im Museum für Architekturzeichnung Berlin

    Das ehemalige Brauereiareal im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung mit neuer Nutzungsmischung aus Kunst und Kultur, sozialen Angeboten und Dienstleistung erfahren. Bereichert wird… » weiter

  • 16. März 2015
  • Veranstaltung: Diskussion über postmoderne Architektur
    Am 31. März 2015 im DAZ Berlin

    In der Architekturgeschichte gibt es die Theorie von der ungeliebten Vorgeneration. Grob gesprochen besagt sie, dass Bauten, die in der Zeit der eigenen Sozialisation prägend und neu waren, von den… » weiter

  • 14. März 2015
  • Ausstellung: Sachliche bis surreale Meisterfotografien von 1920-1950
    Noch bis 6. April 2015 im Kunstmuseum Wolfsburg

    Unter dem Titel „RealSurreal“ präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg noch bis zum 6. April eine Ausstellung mit rund 200 Avantgarde-Fotografien von 1920 bis 1950. Die Meisterwerke stammen aus der in diesem… » weiter

  • 13. März 2015
  • Veranstaltung: Berliner Senat startet Stadtdebatte zur Zukunft des Rathausforums
    Auftaktveranstaltung am 18. April im BCC

    Was soll aus dem Areal zwischen Fernsehturm und Spree, zwischen Rotem Rathaus und Marienkirche werden, wie soll das Stadtbild in Berlins historischem Zentrum zukünftig aussehen? Fragen, die sich nicht nur… » weiter

  • 12. März 2015
  • Messe: Leipziger Buchmesse heute eröffnet

    Seit heute sind wieder die Pforten zur Leipziger Buchmesse geöffnet. Bis zum 15. März können Autoren, Leser und Verlage in Leipzig zusammentreffen, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu… » weiter

  • 5. März 2015
  • Wettbewerb: Deutscher Architekturpreis 2015 ausgelobt
    Bewerbungsfrist bis 30. März 2015

    Im Jahr 1977 entstand aus dem von der Ruhrgas AG ins Leben gerufenen Architekturpreis der Deutsche Architekturpreis unter der Schirmherrschaft der Bundesarchitektenkammer e.V. Seit 2011 wird der Preis zudem gemeinsam… » weiter

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}